++ News ++

aktuelle politische Entscheidungen, Neuigkeiten aus Unternehmen und andere spannende Themen

    Wisag: neue Spitze bei Kaffeedienstleister

    Zum 1. Oktober 2025 wurde Jörg Daubenschmidt in die Geschäftsführung der „Chicco di Caffè“ Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH berufen. Gemeinsam mit Gründer Ralf Meyer bildet er künftig die Doppelspitze des Unternehmens. Daubenschmidt ist seit sieben Jahren bei „Chicco di Caffè“ tätig und verantwortete zuletzt als Prokurist die Bereiche Vertrieb sowie Projekt- und Produktmanagement. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung soll er die Markenpositionierung und Expansion weiter vorantreiben. Die GmbH gehört seit Ende 2022 zur Wisag Catering und betreibt rund 130 Kaffeebars in Deutschland.

    Wisag

    17. Oktober 2025

    Dussmann: Berlins bester Azubi

    Tobias Neeck wurde von der Gebäudereiniger-Innung Berlin als bester Auszubildender des Jahres 2025 ausgezeichnet. Der Dussmann-Azubi überzeugte mit Bestnoten und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft im November in Soltau. Seine Gebäudereiniger-Ausbildung verkürzte er dank hervorragender Leistungen auf zwei Jahre. Dussmann lobte ihn als engagiertes Vorbild der Branche. Neeck selbst betont die Zukunftssicherheit und Vielseitigkeit seines Berufs, von der Fassadenpflege bis zur Reinraumreinigung.

    Dussmann

    17. Oktober 2025

    Spie: Rekordzahl an Nachwuchskräften

    Das Dienstleistungsunternehmen ist 2025 mit 504 neuen Auszubildenden und Dualstudierenden ins Ausbildungsjahr gestartet – mehr als je zuvor. An rund 100 Standorten werden die Nachwuchskräfte in 40 gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen sowie zehn Dualen Studiengängen ausgebildet. Insgesamt beschäftigt Spie jahrgangsübergreifend rund 1.300 Auszubildende in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Schwerpunkt liegt auf technischen Berufsbildern wie Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechanik oder Elektronik.

    Spie

    17. Oktober 2025

    Sana: Vorstandswechsel im neuen Jahr

    Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Ralph Wiechers die Position des Chief People Officer bei den Sana Kliniken und löst damit Konstanze Marinoff ab. Diese scheidet mit Ablauf ihres Vertrages aus. Wiechers bringt umfangreiche Erfahrung in HR-Transformation, Digitalisierung und Organisationsentwicklung mit. Zuletzt war er Executive Vice President bei der Deutschen Post DHL, zuvor arbeitete er bei McKinsey. Der Aufsichtsrat sieht in ihm einen Experten für strategische und operative Führung im Personalbereich.

    KMA Online

    17. Oktober 2025

    JLL: Gent übernimmt in Stuttgart

    Peter Gent leitet ab sofort das Office-Leasing-Team von JLL in Stuttgart und folgt auf Sebastian Treier. Der Immobilienkaufmann bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Bürovermietung mit und ist seit 2022 bei JLL tätig. Als Senior Team Leader führt er ein vierköpfiges Team, das er weiterentwickeln und perspektivisch ausbauen wird.

    Deal Magazin

    10. Oktober 2025

    Vebego: Maas wird neuer CEO

    Ramon Maas wird ab dem 1. Januar 2026 die Geschäftsleitung von Vebego Facility Services in Deutschland übernehmen. Er ist bereits Anfang Oktober zum Unternehmen gestoßen. Vorgänger Markus Breithaupt scheidet nach vierzehn Jahren zum 31. März 2026 aus. Maas bringt langjährige Führungserfahrung im Facility- Management, in Life Sciences und im Gesundheitswesen mit. Die Unternehmensführung würdigt Breithaupts Verdienste und setzt auf Maas, um das Wachstum fortzuführen und neue Impulse zu geben.

    Vebego

    10. Oktober 2025

    GaLaBau: Führungsriege erweitert

    Die Fachmesse GaLaBau erweitert ihr Führungsteam: Isabel Grundner übernimmt ab sofort die operative Veranstaltungsleitung, während Stefan Dittrich sich als Executive Director Exhibition auf strategische Aufgaben konzentriert. Ziel ist, die Messe künftig noch internationaler, digitaler und nachhaltiger aufzustellen. Grundner bringt einen MBA in International Sales und General Management sowie Erfahrung in Marken- und Marketingstrategien aus der Blaser Group mit. Die führende Fachmesse für Garten- und Landschaftsbau findet das nächste Mal im September 2026 in Nürnberg statt. Sie deckt ein Spektrum von Maschinen und Baustoffen über Pflanzen bis hin zur Gestaltung von Spiel-, Sport- und Golfplätzen ab.

    Agrartechnik

    10. Oktober 2025

    Dehoga bestätigt Caterer-Vorstand

    Auf der Mitgliederversammlung der Caterer im Dehoga wurden die amtierenden Führungskräfte einstimmig bestätigt. Jörg Rutschke von der SV Deutschland GmbH bleibt Vorsitzender, Cornelia Härtel von der RWS Cateringservice GmbH und Andreas Oellerich von der Apetito Catering B.V. & Co. KG wurden erneut als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Thomas Korn von der ISS Facility Services Holding GmbH bleibt Schatzmeister. Die Versammlung bot den Mitgliedern zudem Gelegenheit, die aktuelle wirtschaftliche Lage und operative Herausforderungen zu bewerten.

    CIM

    10. Oktober 2025

    BDSW: Sicherheitswirtschaft wählt Vertreter

    In Mecklenburg-Vorpommern hat die Landesgruppe des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft, kurz BDSW, ihren Vorsitzenden Jan Köhler sowie die Stellvertreter Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus und Tjark Wackerhagen einstimmig im Amt bestätigt. Zudem wurde die Tarifkommission für die nächste Verhandlungsrunde der rund 5.300 Beschäftigten im Land gewählt – vertreten sind unter anderem die oben genannten sowie Uwe Dornbusch von der Securitas, Lars Hildebrandt vom WSD, Matthias Kunz vom BSD und weitere Branchenvertreter.

    Verbände

    26. September 2025

    CBRE verstärkt Logistik-Team NRW

    CBRE hat Stefan Bendix als Director und Co-Team Leader Industrial & Logistics Leasing NRW am Standort Köln gewonnen. Bendix bringt über 18 Jahre Erfahrung im Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit, zuletzt bei Savills, zuvor bei JLL. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Ruhrgebiet, und er berichtet an Imad El Akrouche. Das Unternehmen möchte damit seinen Wachstumskurs in der Region fortsetzen und seine Rolle als führender Partner für Industrie- und Logistikimmobilien unterstreichen.

    CBRE

    26. September 2025

    Essity kündigt Wechsel in der Supply Chain an

    Essity verabschiedet zum 31. Oktober 2025 Donato Giorgio, President Global Supply Chain und Mitglied des Executive Management Teams. Giorgio war seit 2009 im Unternehmen tätig und seit 2015 Teil des obersten Führungsgremiums. CEO Ulrika Kolsrud würdigte Giorgio als treibende Kraft in der globalen Supply Chain. Die Suche nach einer Nachfolge für die Position ist bereits gestartet.

    Euwid

    26. September 2025

    Asklepios beruft neuen Personalchef

    Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Matthias Meyer die Leitung des Konzernbereichs Personal der Asklepios Kliniken. Der erfahrene Jurist ist seit 20 Jahren im Unternehmen und derzeit stellvertretender Leiter des Konzernbereichs sowie Personalchef der Asklepios Kliniken Hamburg. Zu seinen Aufgaben zählen die Integration von Asklepios, Rhön und Mediclin, die Digitalisierung der HR-Prozesse und die Stärkung von Mitarbeiterbindung und Arbeitgebermarke. Meyer folgt auf Frank Thörner-Tamm, der nach zwei Jahren zur Alexianer Gruppe wechselt.

    Presseportal

    26. September 2025

    Charité: neuer Verantwortlicher für Modernisierung

    Die Berliner Charité behauptet ihre Spitzenposition in internationalen Klinikrankings, etwa (den achten Platz) unter den von Newsweek und Statista bewerteten „World´s Best Smart Hospitals“. Zugleich steht die traditionsreiche Universitätsklinik vor umfassenden Bau- und Sanierungsarbeiten an allen Standorten, darunter das neue Herzzentrum am Virchow-Campus. Mit Simon Batt-Nauerz übernimmt zum Jahreswechsel ein neuer Leiter für Bau und Infrastruktur die Verantwortung für diese Projekte. Die Modernisierung im laufenden Betrieb stellt die Klinik vor große organisatorische und finanzielle Herausforderungen.

    Entwicklungsstadt

    19. September 2025

    BER: Szabó neuer COO

    Am 15. September 2025 hat István Szabó das Amt des Geschäftsführers Operations der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH übernommen. Der Aufsichtsrat hatte ihn bereits im Mai 2025 für den operativen Betrieb am BER bestellt. Szabó ergänzt damit die Geschäftsführung unter Vorsitz von Aletta von Massenbach. Zuvor war er geschäftsführender COO und Chief Passenger Officer am Flughafen Budapest, wo er unter anderem für Qualitätsinitiativen verantwortlich war. Der Ungar bringt umfangreiche Erfahrung im Flughafenbetrieb und Innovationsprojekten mit und verfügt über eine Ausbildung in Luftfahrtsicherheit und Cyber Security.

    Airportzentrale

    19. September 2025

    Gewoba plant Vorstandswechsel

    Die Bremer Wohnungsgesellschaft bekommt offenbar einen neuen Vorstand: Manfred Corbach soll Christian Jaeger zum 1. Oktober nachfolgen. Corbach ist bisher Leiter der Gewoba-Immobilienwirtschaft, Jaeger gibt seinen Posten auf eigenen Wunsch ab. Die Personalie soll offiziell auf der Aufsichtsratssitzung am kommenden Montag behandelt werden. Behörden und Bauressort äußerten sich bisher nicht zu den Details.

    Buten un Binnen

    19. September 2025

    Duisburgs Immobilienbereich nach einem Jahr Leitung

    Björn Metzler steht seit einem Jahr dem Geschäftsbereich „Immobilien der Wirtschaftsbetriebe Duisburg“ vor und hat ihn organisatorisch neu aufgestellt. Unter seiner Führung wurden demnach Sanierungen von Schulen, Kitas und Feuerwehrstandorten beschleunigt sowie modulare Neubauten umgesetzt. Die Digitalisierung mit BIM und 3D-Druck werde vorangetrieben, um Planung, Bau und Instandhaltung effizienter zu gestalten. Mehr als 50 neue Mitarbeitende verstärken das Team und sollen die Schlagkraft bei Projekten erhöhen. Metzler plant weiterhin langfristige Instandhaltungsprogramme und umfassende Gebäudeanalysen.

    Innenhafen-Portal

    19. September 2025

    Niederberger Duisburg: neue Vertriebsleiterin

    Gabriele Plocharzik übernimmt ab sofort die Regionalleitung Vertrieb bei der Niederberger Gruppe in Duisburg und folgt damit auf Kamilla Neuhaus. Die erfahrene Managerin bringt umfassende Branchenkenntnis aus ihrer Zeit als Geschäftsführerin eines Fachverlags für IT und Büroeinrichtungen mit und soll insbesondere den Vertrieb im Ruhrgebiet weiterentwickeln.

    Presse desk

    12. September 2025

    Dussmann: Handke übernimmt Industriekälte

    Heiko Handke leitet seit diesem Monat den Bereich Industriekälte bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH mit Sitz in Frankfurt. Mit seiner Erfahrung in Flüssigkeitskühlung und dem strategischem Geschäftsausbau soll er die Entwicklung industrieller Kühlprozesse vorantreiben. Damit sind nun alle drei zentralen Geschäftsbereiche des Unternehmens mit neuen Bereichsleitern besetzt. Geschäftsführer bleiben nach wie vor Stephan Possekel und Oliver Moser.

    Deal-Magazin

    12. September 2025

    Vileda: neue Marketingleitung

    Christoph Weber steigt bei Freudenberg Home and Cleaning Solutions ein: Als President Global Marketing, Sales Excellence sowie R&D verantwortet er künftig das weltweite Marketing und die Produktentwicklung für Marken wie Vileda, O-Cedar, Marigold und Wettex. Weber folgt auf Sebastian Hofmann, der innerhalb des Unternehmens zur Professional-Sparte wechselte. Der Manager bringt mehr als 17 Jahre Erfahrung mit, unter anderem bei Mars und zuletzt als CMO bei Bitburger. In seiner neuen Funktion berichtet Weber direkt an CEO Karin Overbeck und wird Teil des Global Leadership Teams.

    Meedia

    12. September 2025

    Zvoove: neuer CTO

    Der Software- und KI-Anbieter ernennt Rolf Henrik Bekkstrand zum Group Chief Technology Officer, der die strategische Weiterentwicklung des Technologieportfolios verantwortet. Bekkstrand bringt über 15 Jahre Führungserfahrung unter anderem in KI, SaaS und Innovationsmanagement mit, zuletzt als Director of Cloud and Engineering bei Visma. Er folgt auf Sascha Alber, der sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht und Zvoove noch bis Ende 2025 als Berater unterstützt.

    Zvoove

    12. September 2025

    Oliver Schleicher verstärkt Gepe

    Seit 1. Juli 2025 ist Oliver Schleicher neuer Prokurist bei Gepe und übernimmt die operative Verantwortung für alle bundesweiten Aktivitäten. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Gebäudedienstleistung bringt er Expertise und Führungskompetenz mit. Sein erster Einsatzort ist die Niederlassung in Wiesbaden, wo er direkt ins operative Geschäft einstieg.
    Schleicher schätzt laut eigenen Angaben kurze Entscheidungswege, pragmatische Lösungen und die Werte eines Familienunternehmens.

    Gepe Peterhoff

    05. September 2025

    Neue Personalvorständin bei Kimberley-Clark

    Die Kimberly-Clark Corporation ernennt Stacey Valy Panayiotou zur neuen Chief Human Resources Officer, Amtsbeginn ist der 10. September 2025. Sie übernimmt die globale Verantwortung für Personalwesen, Talentmanagement, Vergütung und Mitarbeiterentwicklung. Panayiotou berichtet direkt an CEO Mike Hsu und wird Teil des Führungsteams. Sie bringt über 20 Jahre internationale HR-Erfahrung mit, zuletzt als CHRO bei Ball Corporation. Zuvor war sie in leitenden HR-Positionen bei Graphic Packaging International und der Coca-Cola Company tätig.

    Marketscreener

    05. September 2025

    Piepenbrock: Wiedersehen in Geschäftsleitung

    Der Deutsche Schutz- und Wachdienst, kurz: DSW, Tochter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, verstärkt seine Geschäftsleitung mit dem Luftsicherheitsexperten Glenn Murphy. Seit 2020 übernimmt der DSW die Kontrollen am Flughafen Düsseldorf und sicherte sich 2024 den Auftrag für weitere vier Jahre. Murphy bringt über 35 Jahre Erfahrung ein und soll neue Projekte umsetzen. Er war in früheren Jahren bereits in einer Führungsposition für das Unternehmen tätig. Mit der Verstärkung will Piepenbrock seine Expertise ausbauen und an weiteren innerdeutschen Flughäfen aktiv werden.

    Piepenbrock

    05. September 2025

    Merck: Verstärkung im Healthcare-Bereich

    Ab November 2025 übernimmt Florent Bensadoun die Leitung der Rechtsabteilung der Healthcare-Sparte von Merck. Er verantwortet zudem Compliance und Datenschutz in Europa sowie der MEAR-Region und folgt auf Reinhild Rögner. Bensadoun kehrt nach mehreren Stationen bei Merck und zuletzt als Group General Counsel bei Seqens zurück. In seiner neuen Rolle führt er ein Team von 75 Mitarbeitenden und berichtet an Group General Counsel Dr. Tina Sandmann.

    Juve

    05. September 2025

    Equans verstärkt Geschäftsleitung

    Equans Switzerland AG hat Daniel Zbinden zum 1. August 2025 in die Geschäftsleitung berufen. Er übernimmt die Leitung der Business Unit 2, die den Bereich Gebäudetechnik umfasst. Zbinden war zuvor CEO der Hälg Facility Management AG und zuletzt GL-Mitglied bei CKW Gebäudetechnik. Mit seiner Expertise soll er die Marktposition von Equans in der Gebäudetechnik weiter stärken. CEO Claudio Picech betont seine Erfahrung als wertvolle Ergänzung für das Führungsteam.

    Immobilienbusiness

    29. August 2025

    Ecolab: Verwaltungsrat erweitert

    Der US-Anbieter für Wasser-, Hygiene- und Infektionsprävention hat Julie P. Whalen in seinen Verwaltungsrat und den Prüfungs- sowie Finanzausschuss berufen. Whalen war zuvor CFO bei Expedia und Williams-Sonoma und ist zertifizierte Wirtschaftsprüferin. Ecolab erzielte zuletzt umgerechnet rund 13,48 Milliarden Euro Umsatz, beschäftigt 48.000 Mitarbeitende und weist moderate Verschuldung auf. Im zweiten Quartal 2025 lag der bereinigte Gewinn pro Aktie bei umgerechnet 1,62 Euro bei einem Umsatz von 3,45 Milliarden Euro. Analysten reagierten gemischt auf die Zahlen.

    Investing

    29. August 2025

    ASW Nord: Wechsel an der Spitze

    Nach dreieinhalb Jahren verlässt Geschäftsführer Markus Wagemann die ASW Nord und wechselt zu einem Sicherheitsunternehmen in Düsseldorf. Er führte die inhaltliche Neustrukturierung der Geschäftsstelle erfolgreich fort und etablierte die ASW Nord als wichtigen Motor im Bundesverband. Sein Nachfolger Philipp Hahn ist ein ausgewiesener Sicherheitsmanager mit akademischem Hintergrund. Nach Stationen bei ADM Germany, Eurogate Bremerhaven und der Universität Bremen übernimmt er nun die Leitung der Geschäftsstelle. Der Vorstand dankt Wagemann für seine Impulse und wünscht Hahn einen erfolgreichen Start.

    Protector

    29. August 2025

    Essity ernennt neuen Leiter Health & Medical

    Der Hygienekonzern hat Anand Chandarana zum President der Business Unit Health & Medical berufen. Er tritt die Position am 1. September 2025 an und wird Mitglied des Executive Management Teams. Seit 2020 ist Chandarana bereits bei Essity tätig, zuletzt als Vice President Commercial Development. Zuvor arbeitete er 17 Jahre in leitenden Positionen bei Mölnlycke Health Care. Mit seiner Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Innovation soll er das profitable Wachstum der Einheit vorantreiben.

    Essity

    29. August 2025

    FieldBots: Kenter wird Beirat

    Die FieldBots GmbH hat den Branchenexperten Rainer Kenter für mindestens zwei Jahre in ihren Beirat berufen. Kenter bringt langjährige Erfahrung in Reinigungstechnik und Robotik ein und soll neben strategischer Beratung auch als Markenbotschafter auftreten. Er unterstützt das Unternehmen bei Produktentwicklung, Vertrieb und in Branchennetzwerken. Die Zusammenarbeit knüpft an frühere gemeinsame Projekte an, in denen Kenter bereits entscheidende Impulse gab, so das Unternehmen. Mit der Berufung betont FieldBots die Bedeutung des deutschsprachigen Markts als Heimat und Ideenlabor.

    OpenPR

    22. August 2025

    Kimberley-Clark: neue Spitze in Nordamerika

    John Carmichael wird ab dem 15. September 2025 neuer President des Nordamerika-Geschäfts von Kimberly-Clark. Er folgt auf Kurt Laufer, der die Position bislang interimistisch ausgefüllt hatte. Carmichael verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung bei Nestlé, wo er unter anderem als Chef der Lebensmittel- und Getränkedivision tätig war. Ziel sei es, die Markenstärke des Unternehmens auszubauen und ikonische Marken weiterzuentwickeln. COO Russ Torres hob Carmichaels breite Erfahrung hervor sowie seine Fähigkeit, Wachstum in unterschiedlichen Märkten voranzutreiben.

    Euwid Papier und Zellstoff

    22. August 2025

    FHM verlängert Vorstandsmandate

    Der Aufsichtsrat der Familienheim Rhein-Neckar eG hat die Vorstandsmandate von Prof. Dr. Thomas Glatte und Gerald Krebs ab 1. Oktober 2025 um drei Jahre verlängert. Unter ihrer Leitung wurde die Immobiliengruppe Rhein-Neckar strategisch neu ausgerichtet und ihr Leistungsportfolio von sozialem Wohnungsbau bis zu Finanz- und Versicherungsservices gebündelt. Gleichzeitig liegt der Fokus auf nachhaltigen Bauprojekten und zukunftsorientierter Bewirtschaftung. Die Verlängerung soll Planungssicherheit schaffen und den eingeschlagenen Kurs fortsetzen.

    Deal Magazin

    22. August 2025

    CEO-Wechsel bei Emco

    Christian Gnaß verabschiedet sich zum 31. Dezember 2025 nach 17 Jahren als Geschäftsführer und Gesellschafter des Sanitärunternehmens in den Ruhestand. Bereits zum 1. Oktober 2025 übernimmt Stephan Hettwer die Position des CEO und arbeitet bis Jahresende gemeinsam mit Gnaß für einen reibungslosen Übergang. Hettwer bringt langjährige Führungserfahrung und Branchenkenntnisse mit und soll das Unternehmen mit neuen Impulsen und Innovationskraft weiterführen. Die Eigentümerinnen und der Beirat betonen die frühzeitig begonnene, einvernehmliche Übergabe zur Sicherstellung des Unternehmenserfolgs.

    Emco

    22. August 2025