Mehr Infos, technisches Update und neuer Look – SAUBERE SACHE Heute startet frisch ins neue Jahr

Das Redaktionsteam des Reinigungsbranchen-Newsletters SAUBERE SACHE Heute hat in der Winterpause bereits seine guten Vorsätze fürs neue Jahr in die Tat umgesetzt. Mit erweiterten Rubriken, einer modernen Optik und einem neuen technischen Partner bringt der Newsletter die Branche ab sofort täglich auf den neuesten Stand – kompakter und aktueller.

Hier geht es zur Pressemeldung

    ECG: Geschäftsführung wächst

    Der bisherige Geschäftsführer der ECG Facility Management GmbH, Stefan Jung, bekommt mit Frank Schubert Verstärkung. Er war zuvor bei der big.bechtold-gruppe bereits als Geschäftsführer tätig und engagiert sich außerdem in Verbänden wie der Gefma. Nun sollen neue Geschäftsfelder erschlossen und die derzeitigen, wie technisches und infrastrukturelles Management, Energieauditierung und technisches Consulting, ausgebaut werden.

    Deal Magazin

    24. April 2025

    Kindler: 25. Geburtstag

    Die Kindler Gebäudereinigung feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Gesundheits- und Familientag. Das Unternehmen aus Herzogenaurach veranstaltet bereits zum sechsten Mal den Gesundheitstag, um den Beschäftigten etwas Gutes zu tun. Partner aus der Umgebung präsentieren sich und ihre Gesundheitsangebote in diesem Rahmen – von Ernährung über Fitness bis hin zu Massagen. Besonderes Highlight der AOK: virtuelles Delphinschwimmen für die Mitarbeitenden. Laufgruppe und Fitnesswalk sind bereits etabliert.

    Franken Fernsehen

    24. April 2025

    Wasserle: Spende für Sportstätte

    Eine neue Sportanlage hat der Turnverein Prittriching e.V. in Eigenleistung errichtet – darin stecken über 10.000 Arbeitsstunden von Mitgliedern und Helfern. Die Gebäudereinigung Wasserle hat mit einer Spende von 3.000 Euro die Anschaffung eines neuen Spannrecks ermöglicht. Es wird vor allem für die männlichen Nachwuchsturner zum Einsatz kommen.

    Wasserle

    24. April 2025

    Radlader als Verhüllungskunstwerk?

    Die Polizei Glückstadt ermittelt in einer kuriosen Angelegenheit: Ende März haben Unbekannte nicht nur fünf Verkehrsschilder aus einer Baustelle entfernt, sondern vermutlich auch den Radlader einer Baufirma mit Klopapier eingepackt. Die Polizei geht von denselben Tätern aus, sucht jedoch noch Zeugen für das „Kunstwerk à la Christo“.

    NDR

    24. April 2025

    Workers‘ Memorial Day am 28. April

    Die Menschenwürde zu schützen, das ist der erste Artikel des Grundgesetzes. Er erstreckt sich auch auf den Arbeitsplatz und eventuelle Gefahren dort. Dennoch kommt es immer wieder zu Arbeitsunfällen. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist in den letzten Jahren zwar immer besser geworden, es sei jedoch noch Luft nach oben, so ein Betriebsrat. Im Gebäudereiniger-Handwerk zum Beispiel drohen weniger akute Unfälle als dauerhafte Beeinträchtigungen durch die immer gleichen Belastungen. Für mehr Bewusstsein ruft die IG BAU für den Workers‘ Memorial Day am 28. April um 12 Uhr zu einer bundesweiten Gedenkminute auf. Um 17 Uhr findet der zentrale Gottesdienst in der Leipziger Thomaskirche statt.

    IG BAU

    24. April 2025

    Regierung geht von Nullwachstum aus

    Zum dritten Mal in Folge wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nicht wachsen. So schätzt es zumindest die noch amtierende Bundesregierung ein, die ihre Prognose nach unten korrigiert hat – von 0,3 Prozent Wachstum auf eine glatte Null. Für 2026 rechnet man mit einem Wachstum von rund einem Prozent. Der Internationale Währungsfonds schließt sich für 2025 an – Deutschland wird wohl als einziges G7-Land wirtschaftlich stagnieren. Das Sondervermögen der neuen Regierung dürfte zwar etwas helfen, für nachhaltiges Wachstum muss es jedoch auch Reformen geben.

    Handelsblatt

    24. April 2025

    Mangelnde Mitarbeiterbindung nutzen

    Lediglich 9 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland fühlen sich ihrem Arbeitgeber stark verbunden. Dagegen empfinden 78 Prozent nur eine geringe emotionale Bindung. Dies hat der Gallup Engagement Index so erhoben. Die Folge: So viele Menschen wie nie machen nur noch Dienst nach Vorschrift. Dies bietet zumindest anderen Unternehmen die Chance, Wechselwillige für sich zu gewinnen. Bessere Arbeitsbedingungen können überzeugen und reduzieren dann auch Fehlzeiten und Arbeitsunfälle, sie verbessern die Qualität und die Kundenbewertungen sowie die Produktivität.

    Handwerk

    24. April 2025

    Charité-Streik geht weiter

    Wegen des weiter andauernden Arbeitskampfes an der Berliner Charité müssen inzwischen planbare Eingriffe verschoben werden – was einen großen finanziellen Verlust für die Klinik bedeutet. Wenn die Service-Tochter CFM wie aktuell die Arbeit niederlegt, werden unter anderem OP-Säle nicht mehr gereinigt, und sterilisiertes OP-Besteck fehlt. Morgen geht es in die sechste Verhandlungsrunde, bei der die CFM-Beschäftigten eine Gleichstellung mit denen der Charité erreichen wollen. Für den gesamten Mai hat Verdi bereits Streiks geplant, um den Druck zu erhöhen, da von der CFM bisher kein Angebot vorgelegt wurde.

    Berliner Morgenpost

    24. April 2025

    All Service: 35 Jahre im Dienst

    Der geschäftsführende Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste feiert sein 35-jähriges Firmenjubiläum. Bereits zwei Jahre nach Firmengründung begann Peter Haller seine Karriere und verhalf dem Unternehmen in die Top 20 der deutschen Sicherheitsunternehmen – mit heute mehr als 2.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 83 Millionen Euro. Haller engagiert sich außerdem als Mitglied der Tarifkommission im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft und Vizepräsident des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen.

    Open PR

    24. April 2025